Solarparty

Datum/Zeit
2. 03. 2023 / 19:00 - 20:30
Veranstaltungsort

An einem Vortrags- und Diskussionsabend möchte eine Gruppe engagierter Ilmenauer zum Thema Balkonkraftwerke informieren und lädt deshalb am 2. März von 19 bis circa 20.30 Uhr zur 3. Solar-Party in die Volkshochschule (Bahnhofstraße 6) ein. „Die Energiekrise und das damit einhergehende Interesse an erhöhter Eigenversorgung steigert die Akzeptanz der Energiewende. Der Fotovoltaik-Ausbau boomt, doch oft fehlt es an Fachkräften oder einer geeigneten Dachfläche für große Anlagen. Sogenannte Balkonkraftwerke sind daher immer häufiger Thema für Mieter wie auch Hausbesitzer und Unternehmen, um einen kleinen Beitrag zur Energiewende zu leisten und die steigenden Stromkosten zu senken“, schreibt Initiator Jens Wolling.

Für die fachliche Unterstützung konnte wieder die Bürgerenergie-Genossenschaft „BürgerKraft Thüringen eG“ gewonnen werden. Vorstandsmitglied Michael Welz wird nicht nur seinen Vortrag, sondern auch ein Demonstrations-Balkonkraftwerk mitbringen. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit anderen Interessierten auszutauschen. Die Mini-Solaranlagen bestehen aus ein oder zwei Fotovoltaik-Modulen, einem Wechsel- richter und einem Stecker für das Haushaltsstromnetz. Die Installation ist unkompliziert. Die Anlage wird zum Beispiel an der Balkonbrüstung befestigt, der Stecker eingesteckt und schon kann bei Sonnenschein direkt Strom bezogen werden.