Aktuell: Solare Nachbarschaftskampagne – Solarbotschafter:innen in Ihrer Kommune

Der Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV) sucht ehrenamtliche Solarbotschafter:innen für sein Projekt »packsdrauf«. Um viele Solaranlagenbetreiber:innen und PV-Begeisterte zu erreichen, werden die Kommunen der 16 Bundesländer angesprochen. Los geht es im Juni 2025 in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Ziel ist es, dutzende neue Botschafter:innen in kostenfreien Online-Workshops fortzubilden, um den Ausbau und die Akzeptanz von PV-Anlagen voranzubringen. 

Liebe Klimaschutzmanager:innen,

wir möchten Sie als Verbündete für mehr Solar auf den Dächern Ihrer Kommune gewinnen. Der Solarenergie-Förderverein Deutschland e. V. (SFV) bietet kostenfreie Fortbildungen für Solar-Botschafter:innen für »packsdrauf«-Solarpartys an. 

»packsdrauf«-Solarpartys sind das erfolgreiche Konzept für Bürger:innen,  Solarenergie ganz praktisch aus erster Hand kennenzulernen und Tipps zur eigenen Umsetzung zu bekommen. Das Motto lautet: “Komm’ einfach mal rüber und schau’ Dir meine Solaranlage an!”, denn wer mit dem Gedanken spielt, eine Solaranlage auf seinem Dach zu installieren, hat viele Fragen im Kopf: Ist mein Dach geeignet? Welche bürokratischen Hürden kommen auf mich zu? Lohnt sich die Investition?

Was eignet sich da besser, als die Nachbarn mit der PV-Anlage zu fragen? Sie geben verständliche Antworten auf Augenhöhe, ganz ohne Verkaufsabsichten.

Unterstützen Sie den SFV dabei, Menschen zu finden, die ihr Wissen über Solarenergie oder Erfahrungen mit PV-Anlagen in den Nachbarschaften Ihrer Kommune verbreiten möchten. Teilen Sie die Idee und werben Sie für Botschafter:innen in Ihrer Gemeinde. Wir haben einen Aufruf vorbereitet, einen kurzen Teaser für den nächsten städtischen Newsletter verfasst und bieten Ihnen ein Sharepic für Ihre Social-Media-Kanäle an.

So geht’s:

  1. Lokale Botschafter:innen finden. Nutzen Sie dazu unsere kostenlosen Infomaterialien zur Verbreitung z. B. via städtischen Newsletter, lokaler Pressemitteilung und Social Media
  2. Sie haben noch Fragen? Das SFV-Team steht Ihnen gerne zu einer Austauschrunde zur Verfügung! Wir laden Sie herzlich zu unserem Austausch am 16. Juni 2025 von 12:30 – 13 Uhr via Zoom ein. Den Zugangslink erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung.
  3. Die Fortbildung selbst findet Online per Zoom statt. Dabei erhalten die Teilnehmenden ein fachliches Briefing, um anschließend den Aufgaben als Botschafter:in gewachsen zu sein. Zudem werden sie mit den Zielen und Inhalten der Kampagne vertraut gemacht. Danach können sie mit Solarpartys die Energiewende in die Nachbarschaft bringen.